Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 06:04   #4
prinzhasenherz
Mitglied
 
Benutzerbild von prinzhasenherz
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
Standard

Zitat:
Zitat von Hydromat Beitrag anzeigen
Soso, Kollege...

Beim 530d ist ne 45er Torx, seitlich zum befüllen. Erwähne bitte auch, das ne gewisse Temp. nicht überschritten werden darf.

Beim 5hp18 wird über die 5er Imbus abgelassen und über 17er Imbus befüllt...

Sonst würde ich aber ned wirklich zum Filtertausch raten, wenn die entsprechenden Schrauben ned bekannt sind.

Die Füllmenge am ausgeliterten Öl abmessen ist auch ned das, was ich teile. Stell Dir vor, es war zu wenig Öl drin, dann käme sodann auch zu wenig rein.
Ich weis ist doppelt gemoppelt aber am Schluß kontroliert man ja noch mal mit der Nivauschraube. Mache das leider nicht jeden Tag nur Abends ein zwei Stündchen. Wenn nicht genau beschrieben oder Fehler bitte laut protestieren.
Ich weis nur das der Filter damals in das Steuergehause gesteckt war, meine es war ein GM Getiebe mit Lebensfüllung. Mein automatikgetriebe Mensch sagt immer Filter wechseln, gut er machts auch jeden Tag, jich weis nicht was besser ist.

mfg Benny
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
prinzhasenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten