Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2007, 10:34   #8
e23-Fan
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
Standard

Hallo Fish,

ein wiklich beeindruckender Wagen! Vor allem der Innenraum setzt natürlich Maßstäbe, habe das Auto leider noch nicht in natura gesehen, aber auf den Bildern sieht er ja genauso, nein, besser (das schnöde Plastik rund um die Bedienelemente für Heizung, Lüftung, Radio etc. empfand ich schon immer als einen Schönheitsfehler) aus als auf den Fotos in den damaligen Prospekten!

Manches ist zwar Geschmackssache (mir persönlich gefallen z.B. die amerikanischen Beleuchtungseinrichtungen - Scheinwerfer, Blinker - nicht so gut; als Originalitäts-Fan finde ich auch die TRX-Felgen schöner, wie gesagt, alles nur meine persönliche Meinung), aber insgesamt ein tolles Auto!

Zitat:
Zitat von fish Beitrag anzeigen
Moin moin,


Selbst in Verbindung mit den US-Scheinwerfern wirkt er sehr stimmig, genauso hätte ein Kunde in den USA damals seinen E23 bestellt haben, wäre theoretisch ab Werk so möglich gewesen!
Hätte ein Kunde aus den USA den Wagen nicht mit den verlängerten Stoßstangen bekommen?


Zitat:
Zitat von fish Beitrag anzeigen
Moin moin,

P.S. Im Innenraum gab es wieder ein paar neue kleine Veränderungen, mal sehen, wem sie auffallen!..
Die Chromumrandungen der Türöffner scheinen mir auch neu zu sein.

Die Gurte scheinen aber noch in einem profanen schwarz zu sein, wenn ich das richtig sehe, wolltest Du die nicht auch in oyster umrüsten?

Wofür ist eigentlich die zweite Antenne, hat der Wagen auch Autotelefon?

Grüße

e23 Fan
e23-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten