Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
Zitat:
Orginal gepostet von BullPit
Kurioser Weise kann man den Stecker des getauschten LMM ( für die linke Zylinderbank ) immer noch abziehen ohne eine Veränderung der Leerlaufes zu merken. Wenn ich den anderen Stecker abziehe geht die Maschine aus.
|
Also noch mal langsam:
Du kannst ohne dass der Leerlauf sich verändert den "neuen" LMM abstöpseln.
HIER sollst Du weiter machen.
Nun stöpselst Du an das Kabel den alten LMM.
LMM ist der LUFT-MASSEN-MESSER.
Der hat doch eine Klappe ???
schön. .. DIESE Klappe darfst Du nun etwas per Finger bewegen.
Ändert sich beim anstöpseln des LMM der Leerlauf ??
Ändert sich beim bewegen der Klappe der Leerlauf ??
|
Nööö... der Luft-Massen-Messer hat keine Klappe oder sonst irgendwelche mechanischen Teile. An dem Ding sind lediglich 2 Gitter zwischen deren sich der Messfühler befindet. Die Drosselklappen ( wenn Du diese meinst ) sind an den Ansaugbrücken befestigt und lassen sich im Betrieb nicht von Hand bewegen, da der E-Motor dagegen arbeitet.
Gehe jetzt aber schlafen ! Krieche morgen wieder in den Motorraum und probier so einiges aus
Naaacht !
Pit
[Bearbeitet am 12.1.2003 von BullPit]