Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2007, 14:23   #1
mevido
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: stade
Fahrzeug: 87er 735i automatik E32
Standard der millionste heizung- und lüftungsthread

sorry,aber alles was in den alten drin steht habe ich soweit umgesetzt. dennoch gibt es probleme. also jetzt mal wieder nen thread zur heizung/lüftung.

heizungventile sind im hintern. ich bekomm gute gebrauchte hier übers forum. ich denke damit ist das heizungsproblem erledigt. es war ein ständiges geräusch zu hören. so als ob sie sich bewegen möchten, aber nicht so richtig können.
wenn das nicht reicht: ich habe mir heute das steuergerät angeschaut, das was hinter dem heizschwert ist,und habe keine kalten lötstellen entdeckt. hat einer da so richtig nen plan von, damit ich dem das zuschicken kann? dann bin ich auf der sicheren seite. neue ventile und gechecktes modul. oder was wären noch fehlerquellen für ein ständig hörbaren takten der ventile, wenn der regler irgendwo nur nicht auf 0 oder notaus steht?

2. problem:
die lüftung läuft nur auf MAX. nicht die notstellung ganz rechts, da auch und deutlich stärker, sondern in allen stellungen davor. auch bei null!
bedienteil habe ich rausgehabt. nichts zu entdecken.
heizschwert war auch raus. ein paar lötstellen nachgelötet, aber die karren die ich sonst unter den fingern habe, kennen keine steuergeräte. ergo, ich bin ne null wenns um elektrik, platinen und löten geht.

und nun? jemand ne idee?
so langsam nervts. ich fahre seit woche mit zerlegter verkleidung durch die gegend. alles gecheckt, aber dennoch volle pulle luft und kalt.

das heizschwert ist von behr.
ich schätze damit auch der ganze rest der heizungs-lüftungsgeschichte. obwohl immer behr und bosch auf allem drauf steht.
ist ein 1987er 735i automatik ohne klima.

noch was:
die anzeige der gewählten gänge funktionert zwar, ist aber so dunkel, das es nicht zu erkennen ist. neue birne? oder wie funktioniert das?
und wenn ja, welche birnen? bevor ich wieder alles zerlege und dann mit dem fahhrad zum teilehändler fahren darf.

danke euch.
mevido ist offline   Antwort Mit Zitat antworten