Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 21:18   #28
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Moin,

hatte bis jetzt 2 e32 und 2 e38.
Was Komfort und Fahrverhalten betrifft,haben diese Wagen nicht viel gemeinsam,hier ist der e38 schon überlegen.
Für jemanden,der Wert darauf legt sicher wichtig.

Die Reparaturanfälligkeit ist nach meinen Erfahrungen beim e38 allerdings deutlich grösser und vorallem deutlich kostenintensiver.(Aufwendigere Elektonik und Technik z.B. HInterachse).

Optik ist Geschmacksache,das klassische BMW-Gesicht bietet aber der e32,ebenso werden nirgendwo 5 Meter Gesamtlänge eleganter kaschiert.

Was viele wahrscheinlich am e38 mögen,,hat mich teilweise eher gestört - es ist der absolut Chef-mässige Auftritt des Wagens.(Mehr Schein als Sein ???)

Fakt ist,das wohl schwer wird noch einen brauchbaren e32 zu finden.

Wenn man dann einen gefunden hat,sollte man ihn mit ein paar kleinen Investitionen fit für die Zukunft machen und sich dann ZUSÄTZLICH noch einen e38 anschaffen.
Dann stellt sich die quälende Frage auch nicht mehr.



sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten