...sieht ned schlecht aus der Sub - aber wohl ne nummer zu gross für mich.
Da verlier ich ja die traktion in der kurve wenn der loslegt
Bei Elektronik aus der bucht hab ich ja kein problem aber so ein lautsprecher ist ja doch ein mechanisches teil und wer weiss schon wie der vorher behandelt wurde...ich hab da schon ein mulmiges gefühl in der magengrube...aber zum experimentieren ja erstmal vielleicht auch genau das richtige wenn der preis stimmt.
Zitat:
Zitat von Rottaler2
...mit Highlevel anschliesen...
|
Alles was soundmässig original BMW ist wird sowieso stillgelegt und durch aktuelle komponenten ersetzt auch die verkabelung.
Der sub bekommt wie auch die raumlautsprecher schön seinen eigenen verstärker, welcher mit geschirmten kabeln über line-in angesteuert wird.
Über Highlevel hol ich mir doch nur zusätzliche Verzerrungen rein...
Stromversorgung wird auch noch mit nem geeigneten 30.000µF Kondensator geglättet.
Freeair ist und bleibt aber imho immer ein bissl eine notlösung - keine wirklich schlechte weils viel Platz spart - aber von der Klangtreue nicht mit einem Sub in einem extra dafür berechnetem Gehäuse zu vergleichen.
Siehe dazu auch den schönen alten Moistä-Fred:
http://www.7-forum.com/forum/showpos...0&postcount=31
lg
fEENIx
(....der offensichtlich unausgelastet ist wenn mal alles am auto funktioniert)