Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 16:42   #24
austrobayer
Strenger Observant
 
Benutzerbild von austrobayer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Linz
Fahrzeug: 735i (06.88), Schalter + Jaguar XJ6 Sport
Top!

Servus Elvir,

auch mir liegt es fern, irgendjemanden in Geschmacksfragen etwas aufs Auge zu drücken. Wie gesagt - ich teile eher die Meinung von "BodenE32See" was unser Design-Ideal zwischen 85 und 95 betrifft.

Irgendwann wenn die letzten günstigen Teile vom Markt verschwunden sind und sich mein Dicker noch genauso gut hält wie jetzt, wird er ohnehin eingemottet und ein E38 als Alltagsfahrzeug - wohl oder übel- in Betracht gezogen werden müssen.

"Müssen" - weil was die Zuverlässigkeit der Elektronik betrifft ich halt meine Bedenken bei diesem Typ habe. In meinem Bekanntenkreis laufen zwei davon (728, 750) und ständig hapert es mit irgendeinem Elektronik-Schnickschnack. Die entsprechende Lösung ist dann meist sehr kostenintensiv und das macht dann irgendwann mal jeden müde...

Ich denke in meinem Fall kann ich auf die meisten Spielereien welche nach 1996 in der Oberklasse in Mode kamen gerne verzichten, weil die für mich essenziellen Extras alle schon vorher erfunden wurden und daher auch Teil einer soliden Ausstattung zu diesem Zeitpunkt waren.

Und wie ich auch schon angedeutet habe: Wenn das Design, welches BMW mit dem E65er eingeführt hat,sich weiter in Richtung "audihafter" Langeweile entwickelt und nur mehr mit dem Windkanal auf den Strich geht, macht es sicher Spaß einen E32 UND einen E38er in der Garage zu haben, wenn man jenes Fahrfeeling genießen will, wie es einst wohl mit "Freude am Fahren" gemeint war...

Grüße

Mike

Geändert von austrobayer (21.03.2007 um 18:45 Uhr).
austrobayer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten