Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2007, 19:21   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hmm,

wenn man den Platz hat eigentlich keine schlechte Idee, wie war denn das, eigentlich ist das private Autowaschen ja mittlerweile IMO sogar untersagt (was ich für einen großen Unsinn halte, beim Wagnenwaschen wird doch kein Öl/Fett in die Kanalisation gespült - zumindest nicht nennenswert mehr, als wenn es auf das Auto regnet).

Einerseits könnte man meinen, wenn privat = kein Problem, nur gewerblich = Problem, aber wenn das in eine Sickergrube läuft sollte man das unbedingt lassen.

Große Mengen an Phosphaten, Wachsen, Trocknungsmittel (wahrscheinlich Silikonverbindungen) ... haben in einer Sickergrube (=langsamer Eintrag ins Grundwasser) nichts zu suchen.

Besonders die chemisch sehr stabilen (=langlebigen) Silikonverbindungen dürften kritisch sein.


Außerdem solltest Du nie mit solchen Bürsten waschen, ein Waschgang zerkratzt Dir den Lack - wenn schon Maschine dann die Streifen aus dem geschlossenzelligem PE-Schaum (wesentlich besser als die Stoffstreifen, die sich mit Sand vollsaugen).

Umrüsten ist IMO nicht, da die Drehgeschwindigkeiten der Antriebe für die Standardbürsten viel zu hoch sind.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten