Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Christian  Hallo Alexander,
 vielen Dank für Dein Engagement! Ich hatte auch mal angefragt und gleich eine Absage bekommen... Damals hätte man nach München kommen müssen - und selbst dort wäre es schwierig geworden.
 
 Bin mal gespannt, wie das mit der Testfahrt funktionieren soll! Wir dürfen das Auto ja hoffentlich mit Wasserstoff-Antrieb fahren - und dazu müsste BMW einen Tankwagen mitschicken. Ob sie das tun? Ok, man könnte den Wagen in Bielefeld (per Tankwagen o. ä.) mit Gas betanken und mit Benzin nach Essen fahren. Dann die 200 Wasserstoff-Kilometer abspulen und auf Sprit zurück fahren. Aufwendig ist die Sache in jedem Fall.
 
 Bin schon auf den Wagen gespannt.
 
 Gruß,
 Chriss
 | 
	
 Hallo Christian,
Absage hatte ich zunächst auch. Aber ich bin ja hartnäckig, wie Du weißt! 

  Und im Zuge dessen, daß die Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Technologie immer weitere Blüten treibt, besinnt man sich wohl auch kleinerer Publikumsgruppen. 
 
 
Die Frage mit der Treibstoffversorgung kam mir auch; aber ich wurde belehrt, daß man den Wasserstoff bei fast jedem Regionalversorger vorrätig hat. Eben halt nur nicht öffentlich zugänglich, da der Tankvorgang noch autorisiertem Personal vorenthalten bleibt. Soweit ich weiß, bedient man sich wohl auch bei den Stadtwerken Essen. Wie auch immer - ist nicht mein Problem. 
 
 
CU,
Alexander