Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2007, 11:27   #1
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus744i Beitrag anzeigen
Ob sich der ganze Aufwand aber nur für *private* Zwecke rechnet wage ich zu bezweifeln. Und denk auch an Lack Deiner Fahrzeuge der durch die Bürsten bestimmt nicht *besser* wird.
Rechnen wird sich das in jedem Fall - wir sind fünf Leute, die jeweils ca. 6-8 Autos haben. Die nächste Tanke mit Waschanlage ist 6 km entfernt. Und es wäre von Vorteil, auch die nicht angemeldeten Autos "mal eben zwischendurch" wässern zu können, ohne das Gelände verlassen zu müssen. Und solche Portalanlagen kann man schon mal für einen schmalen Euro schießen.

Und: Da wir fast nur am Wochenende schrauben und waschen, müssen wir uns nicht mit halb Deutschland samstags vor der Waschhalle an der Tanke treffen!

OK, im Abscheider sehe ich das Problem. Wie funktioniert sowas? Sand, Kies, Technik, Chemie? Brauchwasser würde danach dann in die vorhandene Sickergrube laufen.

See Ya!
A.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }

Geändert von Highliner (20.03.2007 um 11:35 Uhr).
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten