Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2007, 10:28   #19
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

Hey Leute das ist ja spitze,

So sachliche Meinungen gibt es selten!

Zitat:
Von der Fahrdynamik her stellen alle 7er sicher eine Extraklasse dar ! (die indifferente, ungefähre Richtungshilfe beim Benz, die sich Lenkung schimpft, ist meiner Ansicht nach eine Katastrophe )
Da kann ich dir Zustimmen. Mein Passat mit über 300TKM fährt besser als der V12 von Mercedes mit neuem Fahrwek und erst 150TKM

Zitat:
nimm dir einen 735er! Das ist ein Auto wo du (mit einer durchschnittlichen Schrauberwerkstatt) fast alles selber machen kannst. Die 8 und vor allem die 12-Zylinder E32 sind hingegen etwas für echte Spezialisten auf diesem Typ - oder für den BMW Service (und die Tankstellen) und damit schlecht für die Brieftasche.
Das Glaube ich dir Gerne. Doch da bin ich unvernüftig. Ein V8 muss es schon sein. Ist so ein Tick von mir. Mit viel Gedult und der nötigen Dokumentation bin ich mir ganz sicher wird ein kleiner V8 mir keine Angst machen. Beim Mercedes habe ich schon viel am V8 geschraubt.


Zitat:
Also für 5000,- ein für mich perfektes Auto. Für das Geld kaufen sich Leute Puntos, Fiestas, Twingos... der Schrotthaufen ist gross
Das ist sicher kurzfristig richtig. Doch irgend wann gibt es immer was zu reparieren und dann wird es sicher teurer als beim Punto oder der gleichen. Also ist mit Sicherheit ein 7er auch im Alter nicht das preiswerteste - dessen bin ich mir schon bewusst.

Es wird bestimmt sehr schwer werden einen 7er zu finden der mir passt. Es muss ja auch noch ein langer sein (unbedingt) und am besten noch mit Standheizung. Original sollte er auch sein. Ich bin kein Freund von umbauten oder Fahrwerks veränderungen. Das Fahrverhalten kann nur schlechter werden. Es sei denn man will heitzen und das will ich ganz sicher nicht.

In Duisburg steht ein 740 iLA jedoch ohne Standheizung (kann man ja auch nachrüsten). Aus erster Hand und wohl top gepflegt für 5T€. Den werde ich mir mal ansehen. Was bedeutet eigentlich beim 740 ilA das "A"?


Viele Grüße
André
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten