Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2007, 11:36   #2
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Zitat:
Zitat von acomcenter Beitrag anzeigen
Hallo,
kennst sich jemand mit diesem DVB-T aus,kann mann dieses DVB-t an einem MK1 o.MK2 anschließen ????

es ist der link von ebay




gibt es auch Antennen die mann in der stoßstange verstecken kann,das man auch bei hohen Geschwindigkeiten was anschauen kann ????

Ja, kannst Du verwenden, wenn Du
1. ein Video-Modul hast (also bereits analogen TV-Empfang)
2. ein bescheidener Mensch bist und Dich mit Empfang im Stehen begnügst. Denn während der Fahrt wirst Du mit dem Teil kaum was empfangen.
Für einen ordentlichen Empfang brauchst Du einen Diversity-Empfänger = einen DVB-T-Receiver mit zwei integrierten Empfangsteilen, der aus zwei empfangenen Signalen ein optimales Empfangssignal zusammen setzt. Dann kannst Du auch bei 200 km/h noch TV empfangen.
Würde dann aber an Deiner Stelle nicht mehr allzu konzentriert den Bildschirm beobachten.

Natürlich muß der TV-Empfang während der Fahrt auch freigeschaltet sein.

Wenn Du bereits ein Video-Modul und TV-Empfang hast, dann kannst Du auch die bereits eingebauten Antennen verwenden.
Die Diversity - Empfänger geben zwar nur 5V raus (während die verbauten Antennen mit 12V arbeiten), aber das scheint zu genügen. Ich habe damit zumindest einen optimalen Empfang ohne Anschluß einer oder zwei weiteren Antennen.

Viele Grüße

Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten