Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2007, 02:46   #26
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
So, Ihr lieben Gasfahrer,
hier die Antwort von Prins:

Sehr geehrte Damen und Herren

Auf dem Bild is die Unterseite des Membrans zu sehen. Diese Seite wird in Montagezustand mit ein Aluminium Deckel verpresst. Es hat hier eine chemische Reaktion stattgefunden zwischen dem Membran und dem Aluminium Deckel. Dies kann keine Leckage von der LPG-seite zur Wasser-seite des Verdampfers verursachen.

Sind bei dem Service-Intervallen die Bolzen des Verdampfers nachgezogen? (Siehe Info-Bulletin 195; Prins Web-Site). Angesichts der gefahren Kilometer und das Alter der Anlage koennte dies eine moegliche Ursache der Leckage sein.


viele Grüße


Ich bin kein Chemiker - aber eine Reaktion zwischen Gummi und ALU?
Kann mir das mal einer erklären? Wie war das mit der Wertigkeit und den Kreisbahnen beim Orbitalmodell?

Übrigens: Die Bolzen des Verdampfers wurden, soviel ich weiß,nicht nachgezogen.


viele Grüße

Jürgen
Hallo Jürgen!

Ich kann mich Eindrucks nicht verwehren , dass man die Antwort von Prins auch mal wieder gleich in den Papierkorb schmeißen kann
- Selbsthilfe und Selbernachdenken hier im Forum ist angesagt - wie so oft.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten