Also bei meinem Vater waren damals andere (normale Stoßdämpfer) verbaut worden und die Leitungen hinten waren zu einem Kreis verbunden (das die Pumpe nicht gegen einen Widerstand pumpt). Es mussten komplett andere Dämpfer (von Schnitzer) verbaut werden und alles wieder verbunden werden. Das hat den Händler damals 3500,- DM gekostet.
Da bei dir die "Bomben" (Druckspeicher) drin sind, sollten auch die richtigen Dämpfer drinn sein. Die Funktionprobe hast du ja schon gemacht, bei meinem geht er sobald er belastet wird (bei laufendem Motor) wieder mit dem Hintern hoch. Ich glaube das kann eigntlich nur beim E 39 Touring anders sein, da der mit Niveau dann hinten Luftfederung hat und Pneumatik meist langsamer reagiert wie Hydraulik.
Bei dir wird wohl was defekt sein, vielleicht bringt der Geber für die Höhe falsche Werte.
Gruß Big M
|