Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von DUKE44
Die "Transplantation" der Veloursausstattung gegen Ledersitze hat seine Tuecken. http://www.7-forum.com/forum/images/smilies/puzzled.gif

Zuerst solltest Du checken, ob das Geber-Modell (FG-Nr) mit dem Empfaenger-
Modell identisch ist. (Jahrgang etc.) Die BMW hilft da sicherlich. Wenn das
geklaert ist, ueberlegst Du, wie Du den Sicherheitsgurt vom Sitz entfernst.
Wenn Dir das gelungen ist, sag" mir Bescheid, ich spendiere Dir eine Flasche
MM zum Erfolg. Erst dann kannst Du Dir den Kopf zerbrechen, wo die "elektrischen Huerden" versteckt sind.
Je laenger ein Blinder lebt desto mehr sieht er.
|
Solange Du keine Vordersitze mit Memory-Funktion gekauft hast, ist der Umbau im "Plug-and-play" Format in 30 Minuten erledigt. Die Gurthöhenverstellung ist mit einem Metallclips an der Sitzschiene gesichert. Stecker für elektische Helferlein liegt unter dem Teppich. Einfach rausziehen und anschließen. Fertig. Sitze umbauen im E32 ist nun wirklich keine Zauberei.
Freude am Frickeln.
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|