Also ich meine, dass bei mir bei Anzeige 0 km die Beläge noch nicht vollkommen 'runter waren. Mein Freundlicher hat mir zwar was anderes erzählt, aber ich habe neulich, als er vorne noch 1500 km anzeigte, ein Rad demontiert und da hatte er noch mindestens 4 mm.
Angeblich soll das andere Rad stärker abgefahren gewesen sein.
Ich habe trotzdem wechseln lassen, da ich anschliessend in die Alpen wollte und nicht nach dem Urlaub wieder in die Werkstatt wollte.
Interessant ist auch, dass ich hinten bereits bei 31tkm neue Beläge brauchte (nach Anzeige und natürlich nach Aussage meines Freundlichen), nach dem Wechsel zeigte er über 8tkm lang eine Restlaufzeit 50tkm an, nach mehr als 10t nach dem Belagwechsel gefahrenen km zeigt er inzwischen noch 46tkm Restlaufzeit an.
Das Auto wurde die ersten 7tkm nicht von mir gefahren und dabei offenbar sehr geschrubbt.
Ich vermute, er hat einen Sensor, der nach einer gewissen Fahrstrecke Kontakt bekommt und dann rechnet er aus der Fahrstrecke nach dem Belagtausch bis dahin die Restlaufzeit aus. Wenn man danach sein Fahrverhalten ändert, kann da wohl auch ziemlicher Blödsinn 'rauskommen.
Insofern müssten eigentlich in der Umfrage auch die Restbelagstärke bei Anzeige 0 km aufgenommen werden.
Grüsse esau
|