Thema: Motorraum M30 nur noch 5-Zylinder :?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2007, 12:27   #4
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Lux,
also erst mal machst du dir mich nichtgerade zum Freund zitat : aber wenn ich das gewollt hätte , hätt ich mir so nen traurigen Audi geholt... Ich hab nen traurigen Audi und zwar einen Urquattro Bj. 83 (2,5 L Biturbo) und da ist echt nichts traurig, das kannst du mir glauben. Der geht mächtig zur Sache und von Sound her ist das absolut geil. So das nun mal dazu, „grins“.

Das die bei BMW daneben gelegen haben kann schon mal passieren, da man dies bei solchen Schäden nie so genau voraussagen kann. Ist beinahe so wie in die Kristallkugel schauen. Mit dem Wechsel der Nocke wird es bei einer eingelaufenen Nockenwelle nicht bleiben, du wirst auch noch die Kipphebel tauschen müssen da diese auch beschädigt sein werden. Wen du das selber machen kannst bist du bei Materialkosten von ca. 450,- bis 600,-€ das ist aber sehr wohlwollend geschätzt Nockenwelle, Kopfdichtungssatz, Kopfschrauben Ölleitung. Bitte vergesse auf keinen Fall die Ölspritzleitung zu erneuern, da diese die Ursache des Nockenwellenschadens war. Allerdings solltest du die Finger von dieser Reparatur lassen wenn du das noch nicht gemacht hast, da sie sehr umfangreich und anspruchsvoll ist. Oder aber du kennst jemanden der dich dabei kompetent unterstützen kannst. Wenn du es machen läst wir es dich in einer freien Werkstadt so ca. ab 1500,- € beim Freundlichen (BMW) noch so einiges mehr.

Bin auch gerade dabei meinen Dicken diese Behandlung beikommen zu lassen. Den hatte ich vor ca. einem Monat mit Kipphebelbruch gekauft. Deshalb kann ich dir auch ruhigen Gewissens sagen das du die 170 Km mit abgeklemmten Einspritzventil (ESV) fahren kannst. Allerdings musst du vor Antritt der Fahrt den Ventildeckel herunter nehmen um zu schauen wo die abgebrochenen Teile des Kipphebels liegen und diese dann entfernen. Achte bitte auch darauf ob der Kipphebel nicht andere Teile beschädigt hat, bzw. beim laufen beschädigen kann !!!!!!!!

Ich habe meinen Dicken aus Dortmund so abgeholt und nach Hamburg gefahren (ca. 350 Km). Ging problemlos, gut er hat ein wenig arg gestunken aber was soll’s so hatte ich keine Drängler hinter mir „grins“ . Bin so zwischen 120-130 Km/h gefahren, drunter hat es dann doch ein wenig arg geschüttelt. Kannst auch mal diesen Tread dazu verfolgen : Interner Link) Humpelnd nach Hause


Wird schon schiefgehen : Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten