Aktivsitz
Also mein E38 hat den Aktivsitz auf Basis des Komforsitzes. Da mein Körperbau den dt. Durchschnittsmaßen entspricht (1,78m) hatte ich bis dato auch noch in keinem Fahrzeug ein echtes Problem mit der Oberschenkelauflage, obwohl ich dieses Feature sehr schätze (sofern es in verstellbarer Form vorhanden ist). Das schlechteste Gestühl bisher waren die Sportledersitze in meinem E30 Cabrio aus den 80igern.
Die Aktivsitze aus dem E38 halte ich - auch wegen des angenehmen Büffelleders - für sehr bequem.
Sie können allerdings was Ergonomie anlangt nicht mit den Sportsitzen aus meinem E32 mithalten. Dort braucht man weder Lordosenstütze noch Aktivsitzmassage
Das beste Gestühl unter meinen Fahrzeugen hat der E31 mit den Büffelledersportsitzen in etwas breiter als der E32.
Die weniger guten Gestühle sind - trotz Lordosenstütze - die Standardledersitze aus meinen beiden anderen E32.
|