Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2007, 22:24   #79
rostxx
Mitglied
 
Benutzerbild von rostxx
 
Registriert seit: 20.08.2004
Ort: Sotogrande
Fahrzeug: E66 750LI 05/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
@alfred

keine angst ich weiß schon, dass man das nicht von heute auf morgen spürt. höre sogar derzeit eine klimatologie vorlesung, aber selbst die experten dort sind der meinung, dass vieles "in den Medien aufgebauscht" wird. Mit seriöser Wissenschaft hat das jedenfalls nichts zu tun.

Alleine die Begriffe "Klimakiller CO2", "Klimazerstörung" etc...so ein Unsinn.

Aktuell sind 380 ppm in der Luft.....ein Mensch bekommt erst probleme ab 50000ppm...

50000ppm = 5%. Und ab einem Kohlendioxyd GEhalt von 5% können Menschen eine Kohlendioxyd Vergiftung kriegen.

IN der aktuellen Konzentration ist CO2 defnitiv ein für Menschen "gleichgültiges" und für so gut wie alle Pflanzen höchst positives Gas.

Pflanzen in trockenen Räumen brauchen z. weniger Wasser bei höherem CO2 Gehalt, da sie dann das CO2 leichter aufnehmen können und dabei nicht so viel Wasser verlieren.

Und in Bezug auf das Klima ist es für die Menschheit als ganzes ebenfalls nicht unbedingt negativ wenn es statt 15° dann 17° auf der Erde sein sollte. Manche Räume werden dadurch verlieren, andere jedoch auch Gewinnen.


MIch kotzt das derzeit richtig an dieses Klimakiller Gelaber!!!

Einzig sinnvoll ist es echte Schadstoffe die unsere lokale Luft verschmutzeen (RUß, Stickoxyde usw... es gibt sicherlich viele) wirksam zu begrenzen. Der KAT hat z.B. in der HInsicht einiges gebracht.

UNd es die Umwelt ist tatsächlich derzeit um einiges sauberer als in den 70er und 80er (in Deutschland).

Das Problem ist halt nur, dass die Grünen immer wieder neue Ziele brauchen....zurück ins ländliche IDyl ist doch deren Ziel. Letztlich die Subsistenzwirtschaft...

Wir als Deutschen können am globalen Klima GAR NICHTS ändern. Wir können nur die Umwelt lokal verbessern z.B. in dem wir nicht unseren Müll in die Gegend werfen, oder keien Umweltgifte in die Böden leiten. Aber ich glaube wie gesagt da hat sich sehr viel getan in den letzten Jahren.


Ihr könnt ganz beruhigt sein:

MIt euren Euro 4 7er tut ihr der Umwelt eher etwas guts, als das ihr ihr schadet! Zumindest die einen Benzin 7er auf Gas Fahrer.

Die Dieselfahrer, da gibts nichts schön zu reden, sorgen dagegen ganz schön für "dicke Luft"
fällt mir gerade am rande ein: war im januar in costa rica. die starssen sind dort zum größten teil wirklich unter aller sau - 90 % schotter ( macht aber trotzdem genial viel spaß dort zu fahren )
nun was machen die dorfbewohner, damit sie nicht so zugestaubt werden.?
wasser alleine hilft nicht weil es zu schnell verdunstet............ man nehme altöl und schütte es auf die strasse.
rostxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten