So, ich habe mich mal am Wochenende an die Leisten heran gewagt.
Von unten die Blende mit den bloßen Fingern leicht anheben und dann zur Seite hin die unteren drei Plastikhalter mit Gefühl herausclipsen. Dabei kann es doch mal passieren, dass einige der schwarzen Clipaufnahmen wegbrechen. Ist aber kein Problem, jeden so möglicherweise abgescherten Halter gleich wieder an gleicher Stelle mit Sekundenkleber befestigen. Die Blende ist dann nur noch oben aus der Dachzierleiste herauszuziehen; das war's.
Die defekte Gummilippe jetzt abziehen; sie ist teilweise auch etwas festgeklebt. Oben befindet sich auch noch so eine kleine Moosgummi-Aufnahme, auch die wurde entfernt, weil sie sonst störend sichtbar gewesen wäre.
Bei meinem dunklen 7er wären auch die weißen Halterclips bei bestimmten Blickwinkeln noch deutlich erkennbar gewesen; also wurden die kurzerhand mattschwarz übersprayt.
Sieht dann alles recht gut aus; jedenfalls besser, als so eine spröde und angerissene, fleckige Gummilippe.
Das einzige Problem könnte sein, dass vielleicht jetzt doch mal ein Wassertröpfchen durch die drei Clips-Löcher in die C-Säule gelangen könnte.
Ich habe schon mal überlegt, einen offenen Brief an BMW zu senden, ob sie diese Blenden resp. nur die Gummilippen Betroffenen zu einem Selbstkostenpreis anbieten und ob irgendwelche Nachteile bei der obigen Lösung befürchtet werden können.
Die alten Gummilippen habe ich jedenfalls noch als "Beweisstücke" aufgehoben.
Übrigens, an die interessante Lösung mit dem schwarzen Silikon würde ich mich erst wagen, wenn ich ein Foto sehe, wo auch die kritische Kante zur Karosserie hin wirklich wie mit der Klinge perfekt geschnitten aussieht.
Gruß
Thomas
|