Zitat:
Zitat von Der_X5
Hallo TomS ,
mein Dicker hatte auch mal das gleiche Problem ,
da war es aber der LMM . Den kannst du ganz einfach
selber testen , warmer Motor , Getriebe in P ,
und dann ganz sachte aufs Gas , so ca 800 U/min und
Gaspedal ruhig halten, wenn die Drehzahl nur so 50-100 U/min
oder weniger rauf und runter pendelt ist alles ok .
Wenn die Leerlaufdrehzahl immer grössere Sprünge
nach oben und unten macht und der Motor nach ein paar
Drehzahlsprüngen ausgeht , tipp ich mit grosser Wahrscheinlichkeit
auf den LMM . Bei mir fingen die LMM-Probleme auch so wie
bei dir an , nach 8tkm ging es dann aber nicht mehr , weil
einen X5 plötzlich ohne Servo beim Abbiegen , nicht so spannend .
Probier es mal aus , kostet nix , macht nix kaputt .
Grüsse
der X5
|
War bei mir das gleiche! Obwol der defekte LMM durch seinen Defekt keinen Fehlereintrag produzierte, welcher direkt auf ihn schließen lies, war er der Schuldige.
Weiterer Test: Drehzahl halten auf ca. 900-1000 U/min, dann vom Gas. Nach ein paar Versuchen sackte die Drehzahl durch, manchmal konnte er sich "fangen", manchmal ging er aus.
Zuletzt hatte ich dann zwei Fehler im Speicher: gleichzeitg Gemisch zu mager und Gemisch zu fett

. Nach dem LMM Tausch ist alles ok.