jungs - immer mit der Ruhe mit diesem ollen Druckschalter! Mein alter Herr fährt nun seit 1996 seinen E32 735i (damals mit 140.000km gekauft) mit dem selben Problem. Mitlerweile hat er die 300.000km-Grenze geknackt und ein Ende ist nicht in Sicht. Ihr habt schon recht, wenn ihr sagt, dass ein verdammt langer weg für´s öl zurückzulegen ist. Deshalb: Immer brav warten bis Öldruck aufgebaut ist, dann erst losfahren (folglich wenn die Kontrollleuchte erlischt).
Das Problem scheint allgemein bekannt zu sein. Der Schrauber meines Dad (BMW Schechtel-Racing in Neubeckum, für die, die´s wissen wollen...) ist da derselben Meinung. Austauschen könnt ihr den ollen Schalter ja - kost ja kaum was... Aber ob´s was hilft? Der R6 ist (meiner bescheidenen Meinung nach) nahezu unzerstörbar - genau wie die olle Ford-V6-Güllepumpe in meinem Taunus - für die russische Pampa und die Ewigkeit gebaut (bei passender Pflege)... also macht euch nicht so´n Kopp wegen dem guten Stück! Wenn sich ein Motorschaden ankündigt werdet ihr´s hören. Das hört jeder halbwegs versierte Fahrer! Und Freaks scheinen hier eh alle zu sein... Wer nähere Infos wegen des Schalters haben will: (0 25 25) 95 02 02 Das is die Nummer von Schechtel-Racing...
Achja: Der Motor wird alles andere als schonend gefahren, sobald er warm ist
Cu Se