@p.kreuer
Hallo,
ich fahre mit diesem "Problem" schon seitdem es kälter geworden ist. Als Faustregel gilt: je kälter, desto länger leuchtet die Ölkontrolllampe.
Mit "nach 5 Seks abstellen" ist leider nichts, da ich den Wagen dauernd brauche. Auch im letzten Winter war das Problem schon vorhanden. Ich muss nochmal genau hinhören wegen dem Nageln. Falls das vom Kurbelwellenlager stammt, kann ich mich langsam nach einem neuen Motor umsehen :(
Da ich auch in diesem Winter mit der Ölkontrollleuchte beim Starten bereits ca. 10.000 km unterwegs war, denke ich nicht, dass akuter Handlungsbedarf besteht. Zur Sicherheit habe ich ein Additiv ins Öl gekippt. Vielleicht verlangsamt es den Verschleiß ein wenig *hoff*.
Auf alle Fälle wüßte ich gerne die Ursache, da es einen doch beunruhigt und auch nervt.
Grüße
Victor
|