Du sprichst es an mit der Eiszeit. Bin zwar kein Klimaexperte, jedoch wurde es in der Schule im Geographie-Unterricht behandelt, dass es mehrere Eiszeiten gegeben hat, in denen die Gletscher bis ins Erzgebirge gereicht haben. Ja huch, wo sind die denn hin? Scheiss Autofahrer von damals? Oder doch ein stetiger Klimawandel? Mich lässts nicht los, dass das alles nur wieder diese typischen Bauernfänger-Horror-Szenarien sind, die uns Autofahrern ein schlechtes Gewissen einreden sollen, um uns abziehen zu können, während wir noch darum betteln, mehr geben zu dürfen.
Diese Aussage soll nicht bedeuten, dass es mir auf den Keks geht, dass stetig bessere Verbrauchs- und Abgaswerte für Autos gefordert und meisst auch umgesetzt werden. Mitnichten. Im Gegenteil. Das befürworte ich. Mich nervt nur diese Scheinheiligkeit und diese Schuldzuweisung an "Randgruppen", die sich nicht wirklich dagegen wehren können. z.B. eben die Autofahrer: es wurde im Laufe der letzten ca. 20 bis 30 Jahre ein Sytem "entwickelt", das von jedem Einzelnen immer mehr Flexiblität abfordert. Nach und Nach kamen die Lösungen dazu (Fahrzeuge immer "preiswerter", Anforderungen an Arbeitswege immer länger - ich fahr von Sachsen Anhalt nach München auf Montage und treff im Urlaub zu Hause auf Montagearbeiter aus München...gleiche Tätigkeit - ok, ja ja, die Wirtschaft)
Schon gewusst, dass ne Kuh auch gut Abgase erzeugt?
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|