Naja ... ich habe die diversen Beschreibungen Studiert ... und musste ja leider zunächst mal mein Modul um ein anderes Relais erweiter, da ich sonst nur eine Blinkerseite hätte ansteuern können - diese Sache wird wohl bei den meisten Fernsteuerungen nicht nötig so (da schon getrennte Ausgänge vorliegen)
Dann habe ich mit Mühe den Sicherungskasten umgedreht ... da hängen noch viel mehr Kabel als im Serienzustand sein sollten dran. Mein Vorgänger hatte hier die erste Wegfahrsperre verbaut - ist aber nicht mehr an dieser Stelle ... aber dafür jede Mange abgeschnittener Kabel :-(
Naja ...
Dann habe ich wie in dieser Einbauanleitung vom E34 Touring beschrieben mir 4 Kabel genommen und die 4 beschriebenen Kontakte vom gelben Stecker nach oben gelegt. Da in der Beschreibung nicht wirklich eindeutig beschrieben ist, welche Kabel man nehmen sollte ... bei mir nun also alle Verlängert. Dann habe ich den Stromkasten wieder eingebaut und mein Modul mit Masse und Dauerplus der Batterie verbunden. Das Antennenkabel habe ich verlängert und die komplette C-Säule hochgezogen. ... dann habe ich mit den 4 verlängerten Kabeln solange probiert ... bis alles einwandfrei auf und zu ging und dann fest verbunden.
Dann kam die Suche nach dem Blinker-Kabeln ... Wenn man von den grösseren Strängen Richtung Kofferraum sucht ... dann gibt es einen Strang - da gibt es verdrillte Kabel mit jeweils gleichen Farben (das sind die Lautsprecherleitungen) ... diesen Strang ignorieren ... dann bleibt noch ein grösserer ... da findet man dann recht schnell die blau/grüne und balu/braun Leitung ...
Habe die Leitungen auseinander getrennt und zum Schnelltest mal die Warnblinkanlage eingeschaltet ... siehe da ... die Blinker blieben hinten aus. Dann die Leitungen verbunden und alles schön mit Kabelbindern fixiert!
Achtung! Unbedingt die Batterie abklemmen - solange die RM/GM Module nicht im Sicherungskasten stecken!
Gruss
Frank
- Wenn noch Fragen sind ... einfach bescheid geben ... noch habe ich das recht gut im Kopf *g*
|