Zitat:
Zitat von RS744
Quelle?
Rechenformel?
Bezogen auf die CR-Diesel der 1. Generation, die im E38 und E39 verbaut wurden?
Im EG-Ausland von Bosch gebaut?  Ach deshalb hatte Bosch die heimisch deutsche Pumpenproduktion zwischenzeitlich mal stillgelegt - nur aus Sympathie mit den EG-Werken.
Na ja, wurden nicht alle BMW-Dieselmotoren im E38 auch im EG-Ausland gebaut?
Wo genau "ist Ruhe"? Beim E38 jedenfalls nicht. Und nur davon ist hier die Rede. Da hilft Deine rosarote Diesel-Brille nicht weiter. Was soll Deine Schönfärberei also?
Die Favorisierung und steuerliche Begünstigung des Diesel war ein typisch deutscher Irrweg. Also eine Lösung von gestern, nicht eine für morgen.
Greets
RS744
|
Hallo RS744..
,,ein kleiner Tip von mir!
Deine forsche, um nicht zu sagen rotzige, Art hier zu schreiben imponiert mir nicht und sicher auch sonst keinem user, kannste ergo steckenlassen.
..als ich meinen Diesel gekauft habe, habe ich die Ausfallquote aller Dieselmotoren bei BMW recherchiert. Das Ergebnis kennst du.
Bosch lässt Polen und Tschechien Hochdruckpumpen bauen (Lohnkosten)..dort sind Beschichtungsfehler im Stösselbereich passiert..die Pumpen wurden getauscht.
Bei den früheren Baureihen der Dieselmotoren gab es noch weniger Schäden..also wirklich kein Thema.
Ich schrieb: "Die Zukunft des Motorenbaus liegt im Diesel"..so ist es und hat mit Besteuerung nichts zu tun,
Bessere dich..tschüss
Hotte