Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2007, 16:38   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Jan,

was Du noch machen solltest:

1. Kühlerverschlußdeckel prüfen, ob Du auch den "neuen" nach der Rückrufaktion hast. Auf dem neuen steht in der Mitte des Deckels die Zahl 200, wenn ich noch recht weiß

2. Das Kühlmittel könnte mal gewechselt werden (turnusgemäß alle 2 Jahre vorgeschrieben), machen bloß die wenigsten.

3. Prüfe die beiden Riemen auf korrekte Spannung und vor allem auf den Zustand der Riemen - fliegt einer der Riemen weg (besonders der große) dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß teurer Schaden entsteht. (weniger die Teile, aber die Arbeitszeit, diese Teile zu tauschen).

4. Nimm mal den Sensor für den Kühlmittelstand heraus - das Ding bleibt gerne hängen und zeigt dann nicht an, daß das Kühlmittel unter MIN gefallen ist.

5. Vorbeugend sollte mal die Welle im Fahrerscheibenwischerantrieb (ist für die Anpreßdruckverstellung) großzügig mit Ballistol geschmiert werden. Wiederholung alle 2 Jahre. Ballistol ist m. E. dafür unerreicht. Dazu einfach den Fahrerwischerarm abnehmen, dann siehst Du was ich meine


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten