Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2007, 17:12   #2
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Kann nur sagen, wie es bei mir ist...habe den E38 jetzt seit über 3 Jahren.

Jedes Jahr, allerdings NUR zur kalten Jahreszeit habe ich sporadisch das Flackern des linken Brenners.

Wenn ich den kalten Wagen zum ersten Mal starte,zünden beide Brenner immer zu 100%

Halte ich im betriebswarmen Zustand irgendwo an,steig' für kurze Zeit aus, (Tankstelle/Supermarkt,ect) mache auch die Beleuchtung aus,und will sie dann wieder anmachen, flackert der linke Brenner beim erneuten Anmachen des Lichtes ab und an.

Manchmal zündet er dann auch garnicht, dann warte ich 2-3 min (nervt) und zünde nochmal ,und es funzen wieder beide..

Am Brenner selbst liegt's aber bei mir 100%ig nicht, hat seit Jahren die gleichbleibende bläuliche Farbetemeperatur!

Ist bestimmt ne Kontaktgeschichte im Vorschaltgerät (kalt/warm-zustand)..aber vollends aufegeben will das Zündgerät scheinbar doch nicht.


Im Frühjar/Sommer/Herbst hab ich dann wieder Ruhe, no Probs..


gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten