Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2007, 13:15   #8
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Die Ausgleichsbehälter gehen durch die Mischung aus beidem kaputt. Zum einen die normale Materialermüdung durch das heisse Wasser und dann noch der Druck. Irgendwann platzt das Ding mittig einfach auf. Ging mir genau so. Ich stand noch daneben in unserer Tiefgarage in der Firma. Nachdem der dann gewechselt war, ging mir 2 Wochen später der Kühler kaputt. Wenn Dir die 114€ (bei Interner Link) Autokühler Pütz - siehe Tipps & Tricks) nicht weh tun, dann lege ihn Dir zu und tausche ihn direkt mit aus. Das System ist dann eh einmal ohne Kühlwasser und entlüften musst Du auch. Dann wäre es nur ein Arbeitsgang. Bei mir ging er Samstag Nachmittags kaputt, so daß ich keinerlei Möglichkeiten mehr hatte, ein Ersatzteil zu bekommen.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten