Ich hab mich kürzlich für Arcor interessiert weil ich massive Probleme mit den Telekomikern hatte bzw. habe.
Bei Arcor hat sich das alles gut angehört, aber das Problem ist, dass ich in einer sehr ländlichen Gegend wohne und mir nur die niedrigste Bandbreite zur Verfügung gestellt werden kann.
Da Arcor allerdings vorhat, die Telefonie Flat auf Voice over IP umzustelllen, wäre ab einem bestimmten Datum keine Telefonie-Flat mehr für mich lieferbar und ich müsste dies zusätzlich bezahlen.
Deshalb ist das Angebot von Arcor nur für denjenigen interessant, der an seinem Wohnort eine auch eine vernünftig schnelle DSL-Anbindung hat, sonst ists Essig mit Flat-Telefonie.
Ich vermute, dass die Leute zu Arcor mit einer echten Telefon-Flat gelockt werden um dann die Bestands-Kunden auf Voice over IP zu zwingen.
Dann fließt die Kohle für Arcor.
Ich habe im übrigen an meinem alten Wohnort ne VoIP-Flat gehabt. Nur leider war die so oft gestört, dass ich immer wieder über den Festnetzanschluß telefonieren musste, wenn es dringend war.
So hab ich also die Flat gezahlt und auch noch extra Telefonkosten gehabt.
Also definitiv nicht zu empfehlen.
Wird aber auf viele Arcor Kunden zukommen.
Und dais das Call&Surf Comfort der Telekom für 49,95 mit echter Telefon-Flat und 6000er DSL nicht das schlechteste würde ich sagen.
Nachtrag: Ich denke, der Umstieg betrifft nur analoge Telefonierer und nicht ISDN. Hab das nicht mehr genau im Kopf. Wen das interessiert, muss halt mal bei Arcor anrufen.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Geändert von Homer76 (04.02.2007 um 13:07 Uhr).
|