Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2007, 16:06   #3
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von Kleriker Beitrag anzeigen
[...]
"Also da ist ein Ventil defekt im Stoßdämpfer. Kann sein das sich das beim Aufbocken und Ausfedern ergeben hat. Da müssen wir beide Stoßdämpfer tauschen!"
[...]
Wäre ja ein echtes Armutszeugnis. Fahrzeug anheben =>
Stoßdämpfer defekt.

@all:
Gibt es für Fahrzeuge mit EDC eigentlich spezielle Bedingungen,
wie man sie korrekt anhebt? (Gibt es bei Mercedes für luft-
gefederte Fahrzeuge).


Gruß Jan

PS.: Sollte ein Ventil hängen, versuche doch mal vorsichtig
mit einem Gummihammer gegen den Stoßdämpfer seitlich zu
klopfen, vielleicht löst sich durch einen kurzzeitigen Impuls
das Ventil wieder. Würde es während des Klopfens auch
ansteuern, damit das (Proportional-?)ventil unter Spannung
steht.
Kaputt machen kannst Du ja eh nichts mehr... es sei denn,
Du nimmst eine dicken Hammer und schlägst draus los.
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten