Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2007, 14:09   #30
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

@Andreas: Nun ja, das mit der Klimaveränderung dürfte man auch nicht so von heute auf morgen spüren, das ist schon ein längerer Prozess.

Aber Grundsätzlich:

Die Frage ist, ob ein dahergelaufener EU-Kommissar eine ganze nationale Autoindustrie in Frage stellen und den Fahrern von Oberklasse-Fahrzeugen ihr Auto wegnehmen darf, nur weil 7er BMWs und Porsche Cayennes etwas mehr CO2 ausstossen als ein Toyota Prius.

Ich hab mal in der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zulassungsstatistik nachgesehen:

Von allen Auto-Zulassungen 2006 in Deutschland entfielen ganze 41 838 Autos oder 1,2% auf die automobile Oberklasse.

98,8% sind also Nicht-Oberklasse-Autos.

Ob nun diese 1,2%, die wir fahren (und die Kollegen vom Audi A8- und Mercedes S-Klasse-Sektor natürlich), soviel vom Weltklima kaputt machen, darf ja wohl bezweifelt werden.

Ein Ami verbraucht 3x soviel Energie wie ein Deutscher und in einer chinesischen Sonderwirtschaftszone wird soviel C02 in die Luft geblasen wie wahrscheinlich in der ganzen EU nicht.

Also bitte: Die Kirche im Dorf lassen, lieber Herr Kommissar.

Im Übrigen gilt das sinngemäße Zitat vom Alpina-Chef Burkard Bovensiepen:
"Wer überdurchschnittlich zum Bruttosozialprodukt beiträgt, hat auch das Recht, die natürlichen Ressourcen etwas überdurchschnittlich in Anspruch zu nehmen."
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten