Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2007, 13:48   #16
Jürgen740M5
Mitglied
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Egling an der Paar
Fahrzeug: 730d Bj. 2004, 530iT Bj. 2001, M5 3,8 Bj. 1992
Standard Danke Alex

Zitat:
Zitat von Alex1979 Beitrag anzeigen
Hallo,

noch so ein Leidensgenosse!!! Ich hatte bei meinem 730d aus 2004 das gleiche Problem, welches auch nach mehrfachen Reperaturarbeiten nicht behoben werden konnte. Somit wurde das Fahrzeug dann gewandelt...Des weiteren hat hier im Forum auch CHRISANGLE das gleiche Problem und hofft schon seit langem auf eine Lösung...

Ich werde jetzt mal unseren alten Thread suchen und Posten...

Gruss
Alex
Na das sind ja tolle Aussichten. So wie ich das sehe, werde ich lernen müssen, mit dem Gerappel zu leben. Mal sehen wie es ist, wenn es wieder wärmer wird.
Wenn ich hier die Beiträge so lese, dann hat man wohl Glück und einen BMW der immer perfekt fährt oder eben Pech und eine Kiste, die niemand reparieren kann - traurig!
Und da sind sie wieder: Meine alten Zweifel an den "neuen" Autos. Die Alten kann der Freundliche zwar auch nicht reparieren aber damit gehe ich seit 18 Jahren zu meinem "Hinterhofschrauber" der daran jede Schraube kennt.
Jürgen740M5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten