Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2007, 08:48   #2
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen740M5 Beitrag anzeigen
Unser 730d Bj. 2004 (100.000km) ruckelt neuerdings nach dem Kaltstart als würde er nicht auf allen Töpfen laufen. Nach einigen Kilometern ist dann alles wieder normal.

......

Wer hat Ideen?
Hallo Jürgen,

macht meiner in den ersten 10 Sekunden auch, sogar bei relativ "warmen" 10° Außentemperatur.

Das Öl ist bei turbo- Motoren relativ schnell "dunkel", speziell beim Turbodiesel.

Dazu kommt bei meinem 7er, dass sich die Drehzahl nach einigen gefahrenen km und dann im Schiebebetrieb oder bei konstanter Geschwindigkeit lt. Drehzahlmesser und "Gehör" um ca. +/- 250 Umdr./min ändert. ZB von 2.000 auf 2.500 Umdr./ min und zurück, mit einer Frequenz von ca. 1 hz.

Der "freundliche" findet das normal und es stört mich eigentlich auch nicht wirklich. Es hat wohl mit der "Kalt-/ Warmlaufphase/-regelung zu tun..

Ich würde mir, was den Pkt angeht, keine zu großen Sorgen machen...

Cheers, Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten