Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2007, 20:44   #7
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Noch eine kleine Anmerkung, die identisch für Heck- und Fronttriebler gilt: Bei Wasser auf der Straße droht Aquaplaning - das sollte gemeinhin jeder Autofahrer wissen... Das Fahrzeug schwimmt genau an der Stelle auf, an der die Reifen das Wasser nicht mehr verdrängen können. In der Regel ist das der Reifen mit dem geringsten Profil. Was es bedeutet, wenn jetzt die Hinterachse aufschwimmt, kann man sich wohl vorstellen - das Beispiel vom Reifenschaden ist hier sehr treffend. Wer schon mal Aquaplaning-Unfälle genauer beobachtet hat, der wird feststellen, dass sich Fahrzeuge in der überwiegenden Zahl der Fälle gedreht haben...

Wer Zweifel hat kann sich gern bei einem kompetenten Reifenbetrieb, den Reifenherstellern, den Ausrichtern von Sicherheitstrainings, den (Sport-)Fahrschulen, den Versicherungen, den ... (beliebig fortzusetzen) erkundigen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten