Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2007, 09:12   #12
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Ich glaube man kann ganz schlecht sagen daß eine Marke immer gut und eine andere immer schlecht ist. Ich hatte zwar bisher mit Conti (Eco und Premium Contact) immer nur super Erfahrungen, genauso wie mit Michelin; trotzdem wäre ich nicht überrascht wenn auch mal schlechtere Qualität dabei ist.


Ich habe z.B. gesehen, daß einer Dunlop SP9000 auf ebay für kleines Geld vertickt. Diese Dinger sind aber scheinbar Importware und werden in Südafrika produziert. Würd ich mich jetzt einfach nciht trauen, irgendwo muß bei 93 Euro für einen SP9000 ein Haken sein. NOrmalerweise kosten diese Dinger das Doppelte, er wäre mit 140 Euro immer noch billiger als alle anderen. Wieso also 90 Euros?? Zum wegschmeissen immer noch zuviel.


Sehr erstaunt und positiv überrascht war ich von Pneumant oder Nokian Reifen auf meinem alten 5er. Bei Fulda (Supremo) bin ich jetzt von den WR auch sehr angetan obwohl ich da mit Fulda-Sommerreifen (Attiro) mal extrem enttäuscht wurde, die waren mies. Goodyear waren Anfangs gut, haben dann aber nen Sägezahn bekommen. Dunlop SP2000 waren zum Ende hin extrem laut.


Mein Fazit: ich werd nächstes mal auch wieder nach Contis oder Michelins schauen. Kostet zwar aber ich mußte mich noch nie ärgern.
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten