Thema: Fahrwerk Druckstreben getauscht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2007, 08:27   #8
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von veit Beitrag anzeigen
hallo liebe 38er gemeinde
bin sicher hier als der NEUE auch zugleich der opa im forum (Bj.1946).
durch einen freund bin ich auf dieses super forum aufmerksam gemacht worden. seit sieben jahren bin ich stolzer e38 (735i )fahrer, bisher ohne jede beanstandung.
jetzt aber heftiges lenkradflattern (bei 80-90km/h).
mehrmaliges wuchten hat nichts gebracht, aber heute war bei meinem erneuten besuch bei vergoelst(essen) ein sachverstaendiger der dekra anwesend. der hat sich die vorderachse sehr gruendlich angesehen und dabei festgestellt, dass die DRUCKSTREBE vorne rechts total ausgeschlagen ist. das dicke gummilager ist nur noch schrott. bei haeufigem ueberfahren von bordsteinkanten beim einparken ergaebe sich eine belastung, die dieses lager nicht dauerhaft uebersteht, so seine einlassung ( linke seite ist noch o.k.)
naechsten dienstag werden beide druckstreben erneuert, dann hoffe ich ohne flattern und ohne poltern noch lange freude an dem super auto zu haben (erst 135000km).
natuerlich wurden nach intensievem studium dieser thematik auch die zentrierringe auf richtiges mass kontrolieren lassen. ist aber alles richtig.
nach erfolgter reparatur werde ich mich wieder melden.
Hi Eberhard ...
Herzlich willkommen!
Hast Du die kplt. Druckstrebe gewechselt oder NUR das Lager??
Hast Du original BMW Teile verbaut?

Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten