Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2003, 23:32   #7
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Mein Bruder ist jeden Tag >1oo km gefahren.
Und ich es war Sommer, als ich nach monatelangem Bitten und Betteln die Ventile wegen allzulautem Klackern mal einstellen durfte...

Ich schätze dass er 7 Monate a 21 x mindestens 100km also rund 15oookm schon damit unterwegs war.
Gutes ("Standard"-Öl) und nix vollsynthetisches rein.
Ölwechselintervalle eher verkürzen (hatte ich den eigentlich damals zurückgestellt ????? - ich glaube nicht..) und immer Ölfilter mit wechseln (wegen der möglichen Späne).
Ventilspiel-Intervall verkürzen und dann die Ventile an den beschädigten Nocken etwas geschickt einstellen dann hält das (ohne nenneswerten Leistungsverlust) noch "ewig".

Jetzt ist der grüne 730i bei 20.oookm nit kaputter Nocke.
Wenn sich Neumi etwas an meine obigen empfehlungen hält denke ich wird bei ca. 5o.oookm mit eingelaufener Nocke merklichen Leistungsverlust auftreten ... also in rund 30.oookm.. Aber ich hatte beim Verkauf ja extra die defekte Nocke betont.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten