Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 08:30   #189
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von DerDanny Beitrag anzeigen
Daß es nicht um "Taschengeld" geht, ist mir schon klar. Dennoch bin ich der Meinung, daß es nicht sein kann, daß sich mit sowas nen gGericht befassen muß. Ich hatte wegen ner BG-Leistungs-Klage und nem Verkehrsunfall mit ca. 100.000,- Euro Sach- und Personenschaden 3 Jahre gebraucht, um zumindest ein wenig "Recht" in unserem Gelichbehandlungsstaat zu bekommen. An diesem Fall wäre ohne meine eigenen Ab- und Versicherungen u.U. ne Firma mit Arbeitsplätzen "abgerutscht".
Ich kann Dich, mit dem von Dir erlebten, schon verstehen. Aber Dir sollte schon bekannt sein, dass ein Verfahren vor dem Amts-, Land-, Oberlandesgericht nichts aber auch gar nichts an den Terminproblemen bei den Sozialgerichten ändert !

Im übrigen bin ich dafür die Gerichtskosten so zu bemessen, dass diese die auch die tatsächlichen Kosten decken und der Staat dann auch genug Richter und Justizangestellte beschäftigt, dass die Masse an Verfahren einigermassen zeitnah abgewickelt werden können !

Aber bloss weil unser Staat dies nicht vernünftig organisiert bekommt muss ich ja nun nicht auf mein Recht verzichten.
Andimp3 ist offline