Zitat:
Zitat von benprettig
finde auch, dass der Verkäufer nicht richtig gehandelt hat, aber er ist ein Privatmann und soviel ich weiß (als nicht Vollkaufmann) nicht dazu verpflichtet einen "technischen Zustandsbericht" abzugeben.
Wenn nicht schriftlich die Funktionaltität der KA zugesichert wurde, kein Anspruch.
|
Da liegst Du falsch - solche technischen Mängel muss auch der private Verkäufer, soweit sie ihm bekannt sind, dem Käufer mitteilen. Ansonsten nennt man das arglistige Täuschung !
Zitat:
Zitat von benprettig
Auf die 1250,- schon mal garnicht, weil es in keinster Weise mit dem Wert des Fahrzeug ins Verhältnis zu bringen ist.
|
Auch da liegst Du rechtlich falsch - 1250 € einer Reparatur sind bei einem Fahrzeug, was 3400 € gekostet hat kein wirtschaftlicher Totalschaden !
Zitat:
Zitat von benprettig
Ich finde es unmöglich, wie der Threadsteller reagiert, wenn jemand nicht seine Meinung teilt.
|
Deine meinung sei Dir belassen. Ich für meinen Teil reagiere auf sachliche Postings immer auch sachlich - wobei das schon schwer fällt, wenn hier dauernd Sachen mir in den "Mund" gelegt werden, die ich nicht gepostet habe oder sich die Poster einfach nicht die Mühe machen mal den Thread komplett zu lesen oder wenigstens, wenn sie mich schon kritisieren wollen alle Postings von mir lesen.
Zitat:
Zitat von benprettig
Bei der Ausdrucksweise bezweifle ich, dass Du ehrenamtlicher Richter warst.
|
Du kannst das gerne bezweifeln - meine Ernennungsurkunde des Bundeslandes Hessen liegt schön als Erinnerung verwahrt zu Hause. Wenn es Dir wichtig erscheind ruf mal beim Arbeitsgericht in Darmstadt an und Frage oder, falls die keine Auskunft geben, dann kann ich die Urkunde auch gerne einscannen und per Email übersenden.
Zitat:
Zitat von benprettig
Auch mit der Schufa usw. nimmst du den Mund etwas voll. Woher willst Du wissen, wie die Schufa des Verkäufers ist? Hat er sie Dir gezeigt?
|
Schau Dir mal meine Berufsangabe an, dann wird Dir vermutlich klar werden, dass ich Zugriff auf solche Daten habe. Ich habe mit berechtigtem Interesse eine SCHUFA-Auskunft gezogen bevor ich das Verfahren angeleiert habe. Denn bei einem der schon 10x die EV abgegeben hat (was hier nicht der Fall ist) würde sich der Aufwand sicherlich nicht lohnen.
Zitat:
Zitat von benprettig
Oder wo unterschrieben, dass er mit der Auskunft einverstanden ist?
|
Tja... offensichtlich hast Du keine Ahnung wie und auf welcher Basis die SCHUFA Daten erlangt und speichert. Daten bezüglich einer abgegebenen eidesstattlichen Versicherung erhält die SCHUFA
IMMER - da wird der Schuldner gar nicht gefragt, denn diese Daten stammen aus einem öffentlichen verzeichnis und werden der SCHUFA automatisiert zugeleitet - kannst Du auch selber auf
http://www.schufa.de nachlesen.
Zitat:
Zitat von benprettig
Strafbar, wenn Du ohne berechtigtes Interesse über Dritte daran gekommen bist.
|
Mein berechtigtes Interesse liegt daran, dass ich zu diesem Zeitpunkt eine unbestrittene Forderung gegen den Verkäufer in Höhe von 1250 € hatte.
Zitat:
Zitat von benprettig
Und du kannst garnichts eintragen lassen. Wenn, dann das Gericht, Wenn es bei einem Titel dran denkt, dann wird es eingetragen.
|
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal....
Jeder, der eine titulierte Forderung gegen einen anderen hat kann den Schuldner bei der SCHUFA eintragen lassen. Das kostet mich hier ca. 30 Sekunden Arbeitszeit am PC.
Zitat:
Zitat von benprettig
und zahlen tut bei dir die Rechtsschutzversichrung, die es an die Allgemeinheit weitergibt.
|
Klar - und alle anderen die bei der gleichen Versicherung versichert sind haben jetzt einen Hass auf mich, weil ich einen Schaden von >1200 € geltend mache :-) Die nutzen die nämlich alle erst bei Streitwerten ab 100.000 € - tolles Brot - da können wir ja gleich alle Amtgerichte abschaffen der zumindest deutlich personell verkleinern, weil die bei solchen Streitwerten nicht zuständig sind.
Im übrigen gehen die Kosten, auch die meiner Anwältin, zu lasten des Verkäufers, wenn ich das Verfahren gewinne.
>>
Für die 2. Instanz sicher nicht. Selbst wenn Du Advocard hast, ab 2. Instanz wird geprüft.
<<
Aber sicher müssen die auch die Kosten der 2. Instanz übernehmen - ablehnen können die nur, wenn OFFENSICHTLICH keine Erfolgsaussichten bestehen. Nebenbei bemerkt: ich bin seit 23 Jahren bei der Allianz Rechtsschutz versichert und sie hat noch nie was bezahlen müssen, denn die Verfahren, die ich mit ihrer Rückendeckung geführt habe habe ich allesamt gewonnen, was wiederum bedeutet, dass die Kosten an die Verfahrensgegner gingen.
Zitat:
Zitat von benprettig
Und die Verkaufsbeschreibung bei ebay ist in keinster Weise mit deinem Kaufvertrag in Verbindung zu bringen.
|
Das sieht die Richterin aber anders !
Zitat:
Zitat von benprettig
Und wer über "Russen" nachdenkt, über sich selber sagt, er ist ein friedlebender Mensch - also da erwarte ich andere Kommentare.
|
Jeder unter uns hat mal teufliche Gedanken - diese umzusetzen stehen auf einem ganz anderen Blatt !
Zitat:
Zitat von benprettig
Desweiteren, du hast ein Auto für 3400 Taler gekauft, etliche Jahre alt... Was erwartest Du?
|
Das der Verkäufer keine ihm bekannten Mängel (damit meine ich jetzt nicht nen offensichtlichen Steinschlag an der Motorhaube oder sowas) verschweigt.
Zitat:
Zitat von benprettig
Ordentlich hätte man sich sicher gütlich einigen können, das Gebrauchtteile eingebaut werden, bezahlt durch den Verkäufer.
|
Ich war ja bereit mich mit dem Verkäufer gütlich zu einigen - das hat er aber gleich abgelehnt mit den Worten "ich hab kein Geld" ! Wenn man mir so kommt nachdem ich grade nen Batzen gelatzt habe muss man nicht mehr mit meiner wohlwollenden "Gnade" rechnen sondern bekommt natürlich die volle Breitseite. Selbst ein Vergleichsvorschlag der Richterin (war in der Summe der gleiche wie meiner) wurde vom Verkäufer bzw. dessen Anwalt grundsätzlich abgelehnt.
Zitat:
Zitat von benprettig
Und ansonsten, würde ich nie und nimmer so viel Zeit und Nerv investieren für so eine "Scheiße". Ist halt defekt, tauschen und gut.
|
Bloss weil Du das nicht tust, muss ich es ja nicht ebenso lassen. Du machst bestimmt auch Sachen, die ich nie machen würde.
Zitat:
Zitat von benprettig
Weil es nicht beweisbar ist.
|
Nochmal:
lesen und verstehen ! - die Beweislast liegt derzeit beim Verkäufer - nicht bei mir !!!
Zitat:
Zitat von benprettig
Für einer Reperatur die für 70,- Euro ausgeführt werden könnte...
|
Sag mir bitte wann und wo ich hinkommen muss damit Du oder wer auch immer mir für 70 € die Reparatur inkl. Neuteile erledigt - fahre dafür gerne bis zu 300km einfache Strecke.
Zitat:
Zitat von benprettig
So betrachtet, mit gesunden Menschenverstand, kriege ich das Kotzen, wie hier nutzlos, unwirtschaftlich, uneffektiv und auf Kosten der Allgemeinheit Geld und Zeit vernichtet wird. Armes Deutschland.
|
Ob nutzlos Geld vernichtet wird kannst Du doch erst beurteilen, wenn das Verfahren abgeschlossen ist oder kannst Du Hellsehen ?
Zitat:
Zitat von benprettig
So Kopfeinzieh und weg...
|
Musst Du nicht - Du hast sachlich geschrieben und bekommst eine ebensolche Antwort. Aber bevor Du wieder postet tu mir den gefallen und les mal den ganzen Thread oder zumindest meine Postings - vielleicht hast Du dann ja, wie auch schon Dr. Kohl, plötzlich eine ganz andere Meinung !?
Zitat:
Zitat von benprettig
Und ich denke auch, dass Du mit dem Omega haargenau so gehandelt hast wie der BMW Verkäufer...
|
Das ist eine bösartige Unterstellung, welche absolut unzutreffend ist !