Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 08:57   #185
DerDanny
Mitglied
 
Benutzerbild von DerDanny
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Frankfurt (Oder)
Fahrzeug: 730iA V8 (27.08.1993)
Standard sicherlich

Ja, sicherlich betrachtest Du das ein wenig gründlich aus Deinem Blickwinkel. Und das mit dem Befüllt-werden-müssen oder Allergiker-sein, sorry, ist mir nach 18 Seiten "Klimaanlagengerichtsroman" etwas entglitten.

Daß es nicht um "Taschengeld" geht, ist mir schon klar. Dennoch bin ich der Meinung, daß es nicht sein kann, daß sich mit sowas nen gGericht befassen muß. Ich hatte wegen ner BG-Leistungs-Klage und nem Verkehrsunfall mit ca. 100.000,- Euro Sach- und Personenschaden 3 Jahre gebraucht, um zumindest ein wenig "Recht" in unserem Gelichbehandlungsstaat zu bekommen. An diesem Fall wäre ohne meine eigenen Ab- und Versicherungen u.U. ne Firma mit Arbeitsplätzen "abgerutscht".

Und so kann ich Dir aus selbst erlebten Erfahrungen noch 2 große Streitigkeiten ausführlich schildern, bei denen es nicht anders war.

Aber hier gehts ja nicht um meine Erfahrungen mit unserem verkorksten Rechtssystem, hier gings um Dein Auto.

Ich habe meinen übrigens mit 109tkm und gut gepflegt für 4.ooo gekauft und dennoch VA und HA überholen müssen. Was mir aber bei einem 12 Jahre alten Auto nicht unbedingt "betrügerisch" erschien, wenngleich der Verkäufer nichts davon erwähnte. Diese Autos haben mal zwischen 70.000 und 150.000 Mark gekostet. Was erwartest Du da, wenn Du nun nicht mal 10 % davon bezahlst?

Was hier nicht heißt, daß ich nicht verstehen kann, daß Du Dich vom Verkäufer persönlich betrogen fühlst.

Also nimm es nicht als Angrif auf Deine Person, sondern einfach als meine Meinung. Ne Sache fürs Gericht ist es aus meiner Sicht nicht. Allein das Verhältnis von Gerichtskosten/Anwalt usw. im Gegensatz zum Streitwert (nicht der alleinigen Höhe nach, sondern des Fahrzeugalters wegen) verbietet das schon. Danny
__________________
"...so nen 7er ist doch auch nur nen Mensch!"
DerDanny ist offline