Zitat:
Zitat von DerDanny
beim kauf das mit dem "muß nur befüllt werden" nicht im kaufvertrag zu fixieren, war nicht besonders gründlich
|
Aeh ? Hab ich irgendwo geschrieben, dass der Verkäufer das gesagt hat ? Könnte ich mich jetzt nicht dran erinnern. Fakt ist, dass es beim Probefahren draussen so kalt war, dass die Klimaautomatik selbst bei niedrigster Einstellung (16 Grad auf Wählrad) hätte warme Luft pusten müssen um die gewünschte Innenraumtemperatur herzustellen. Das die Klima, wenn man über den rechten "punkt" hinaus regelt grundsätzlich die Luft Kühlt kann ich nicht nachvollziehen (ist ja noch nicht repariert) und war mir auch nicht bekannt falls es denn so sein sollte. Da der Verkäufer das nicht gesagt hat, haben wir das auch nicht festgehalten... aber liess vielleicht einfach mal den ganzen Thread oder zumindest meine Postings, dann weiss Du genauestens über den Sachverhalt bescheid.
Zitat:
Zitat von DerDanny
als lehrgeld ists ja noch nen erträglicher mangel, da kannste beim schwitzen im sommer immer mal dran denken und dich erinnern
|
Da habe ich einfach ne andere Einstellugn zu: ich bin der absoluten Überzeugung, dass der Verkäufer genau wusste, dass die Klima nicht funktioniert. Daher handelt es sich um eine arglistige Täuschung durch Verschweigen - sowas nehme ich nicht hin !
Zitat:
Zitat von DerDanny
daß sich unsere gerichte mit sowas befassen verwundert mich gar nicht, das ist eben deutschland
|
Ich wär auch manchmal lieber in nem Land wo sowas mit dem Faustrecht gelöst wird - dann wäre jüngelchen 8 Wochen im Krankenhaus gewesen so es denn eines gäbe und die Sache wäre gegessen.
Aber macht Euch mal keine Gedanken - in jedem zivilisierten Land dieser Erde befassen sich Gerichte mit solchen Dingen - Leute es geht hier nicht um nen Fliegenschiss am Kotflügel sondern um einen Schaden bei dem die Behebung allein an Arbeitszeit ca. 400 € + Steuer beim Freundlichen kostet.
Zitat:
Zitat von DerDanny
rechne mal damit, wenn der richter nicht besonders mitfühlend ist, daß er dir sagt "seien sie mal froh, was für so wenig geld alles an diesem auto in ordnung ist, ist ja schließlich kein neuer"
|
Wie kommst Du denn zu dieser Rechtsauffassung ? Wenn Du den Thread mal lesen würdest, wüsstest Du, dass die Gegenseite derzeit versucht mit uneidlichen Falschaussagen (vielleicht werden es ja noch welche unter Eid) sich vor der Zahlung zu drücken. Mal schauen wer zuletzt lacht
Zitat:
Zitat von DerDanny
da kannste jetzt auch schimpfen, wie nen rohrspatz, der angeschmierte bist temporär erst einmal du. und wär ich richter, (gott sei dank bin ich keiner) wärste bei mir mit dem satz "schriftlich fixiert? nein? und tschüß!!!" wieder abgetrabt.
|
Thread lesen, verstehen und dann Deine Aussage überdenken würde ich mal sagen
Zitat:
Zitat von DerDanny
so lange, wie wir hier in deutschland monatelang auf nen gerichtstermin lauern, bei dem es um richtig geld geht, ist es ein armutszeugnis, daß sich gerichte mit solchen fällen überhaupt befassen.
|
Vor Gericht ist jeder gleich sagt man - also darf die Höhe des Schadens keine Rolle spielen ! Wenn für Dich natürlich 1250 € (mit 19% Mwst. sind das jetzt 1282 €) ein klacks sind, dann überweise sie mir und ich zieh die Klage zurück, damit Du mit Deinen Millionenklagen schneller nen Termin bekommst.
Überdenke doch mal Deine Aussage - wenn Fälle mit größerem Streitwert vorrang hätten würde der Normalbürger 3x gestorben sein bis mal sein Verfahren an der Reihe ist. Sorry, aber für sowas kann man kein Verständnis haben.
Zitat:
Zitat von DerDanny
das ist jetzt mein senf gewesen...danny
|
Leg Dir mal nen Senf zu der besser Zutaten (Basiswissen über den tatsächlichen Sachverhalt) enthält - vielleicht wird er dann auch schmackhaft
