Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 01:08   #178
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

finde auch, dass der Verkäufer nicht richtig gehandelt hat, aber er ist ein Privatmann und soviel ich weiß (als nicht Vollkaufmann) nicht dazu verpflichtet einen "technischen Zustandsbericht" abzugeben.

Wenn nicht schriftlich die Funktionaltität der KA zugesichert wurde, kein Anspruch.

Auf die 1250,- schon mal garnicht, weil es in keinster Weise mit dem Wert des Fahrzeug ins Verhältnis zu bringen ist. Reperatur mit Gebrauchtteilen ist wirtschaftlich und angemessen. By the way: Was machst Du wenn Dir einer drauffährt? Schon mal was von Totalschaden gehört?

Ich finde es unmöglich, wie der Threadsteller reagiert, wenn jemand nicht seine Meinung teilt. Selbst die Kommentare von Kofü sollten anders beantwortet werden. Bei der Ausdrucksweise bezweifle ich, dass Du ehrenamtlicher Richter warst. Auch mit der Schufa usw. nimmst du den Mund etwas voll. Woher willst Du wissen, wie die Schufa des Verkäufers ist? Hat er sie Dir gezeigt? Oder wo unterschrieben, dass er mit der Auskunft einverstanden ist? Strafbar, wenn Du ohne berechtigtes Interesse über Dritte daran gekommen bist. Und du kannst garnichts eintragen lassen. Wenn, dann das Gericht, Wenn es bei einem Titel dran denkt, dann wird es eingetragen. Bei der Überlastung. Eben so wie durch diesen Fall. Verdienen tun nur die Anwälte und zahlen tut bei dir die Rechtsschutzversichrung, die es an die Allgemeinheit weitergibt.

Meiner Ansicht überlastet du unsere Gerichte. Die sollten sich um ernste Sachen kümmern. Ich verstehe auch nicht, warum die Rechtschutz eine Deckungszusage für so ein Lapalie erteilt hat. Für die 2. Instanz sicher nicht. Selbst wenn Du Advocard hast, ab 2. Instanz wird geprüft.

Und die Verkaufsbeschreibung bei ebay ist in keinster Weise mit deinem Kaufvertrag in Verbindung zu bringen.

Und wer über "Russen" nachdenkt, über sich selber sagt, er ist ein friedlebender Mensch - also da erwarte ich andere Kommentare.

Desweiteren, du hast ein Auto für 3400 Taler gekauft, etliche Jahre alt... Was erwartest Du?

Ordentlich hätte man sich sicher gütlich einigen können, das Gebrauchtteile eingebaut werden, bezahlt durch den Verkäufer. Und ansonsten, würde ich nie und nimmer so viel Zeit und Nerv investieren für so eine "Scheiße". Ist halt defekt, tauschen und gut.

Ich denke, es wird nichts dabei herauskommen. Weil es nicht beweisbar ist. Anders sehe es bei Unfallschäden aus. Sonst müsste ich ja als Privatverkäufer jede Kleinigkeit erwähnen und mein Auto lieber verschrotten als zu verkaufen. Und dafür fehlt der technische Sachverstand. Und Thema Gutachter, was glaubst Du was Du da hast, dass das Gericht und auch die Rechtschutz auch noch Gutachter bezahlt... Für einer Reperatur die für 70,- Euro ausgeführt werden könnte...

So betrachtet, mit gesunden Menschenverstand, kriege ich das Kotzen, wie hier nutzlos, unwirtschaftlich, uneffektiv und auf Kosten der Allgemeinheit Geld und Zeit vernichtet wird. Armes Deutschland.

So Kopfeinzieh und weg...

BEN

geändert:
Und ich denke auch, dass Du mit dem Omega haargenau so gehandelt hast wie der BMW Verkäufer...
benprettig ist offline