Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2007, 12:29   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Hallo,

also leider ist Wien wirklich zu weit. Aber der Einbau ist wirklich einfach. Es sind nur kleinigkeiten erforderlich:
Das TV Modul lösen und das GPS Antennenkabel vom separaten Modul entfernen. Das muss dann zum Navi Rechner gezogen werden und dort direkt aufgesteckt. Die Stecker vom MK2 und MK4 sind ansonsten gleich.
Hierfür habe ich eine bebilderte Anleitung die ich Dir gerne schicken kann. Der ganze Umbau dauert maximal 1 Stunde bei ungeübten.

Ob die beiden Navi Rechner passen kann ich Dir so Ad hoc nicht sagen, aber es gibt 2 Fallen:
1. der Rechner stammt aus einem E65/E66 (neuer 7er)
2. er stammt aus einem 3er der dann auf Pfeilnavi codiert ist.
Der Unterschied beim Pfeilnavi ist, daß der Bildschirm nur monochrom ist, und dadurch der Rechner nicht ganz so einfach mit Farbbildschirm zusammenarbeitet. Ein Test ist allerdings vorher nicht übel. Wenn Du also die Option hast das Gerät abzuholen, dann kann man es vorher anklemmen und sehen ob es läuft. Das dauert etwa 5 minuten.
Man kann den Rechner auf 3 Arten dann von Pfeilnavi auf Bildschirmnavi umcodieren. Die eine ist relativ trickreich mit CD erstellen etc., die nächste wäre den rechner an Siemens VDO einsenden oder die 3. ist eben selber umcodieren. BMW kann das mittlerweile nicht mehr.
Der Rechner vom E65 ist anders, denn der Anschluss erfolgt über Glasfaser. Da passen die Anschlüsse dann nicht.

Ich schaue heute abend mal nach, für welche Baureihen die von Dir erwähnten Teilenummern sind. Übrigens sagen die Teilenummern nichts über die Baujahre derselben aus.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten