Hallo Cheavas, gibt es schon....
Cheavas, das Problem ist einfach umschrieben. Solange Du kein Chiptuning machst, wird genau das, wie Du es nennts, "Regeln" in Kraft bleiben. Mit dem Chiptuning hebst Du genau diese Sache auf. Ich denke, beim 730d kann man das noch so halbwegs verantworten, danach sollte man auch in die Getriebereglung eingreifen, was nicht so ganz einfach ist. In der Regel ändern viele Chiptuner nur die Software im Steuergerät des Motors. Daher oft auch eine Garantie auf den Motor vom Tuner. Der Motor, der Turbo usw. halten das aus, zumal die Baugruppen erfasst und entsprechend beim Tuning berücksichtigt werden. Der Antriebsstrang ist jedoch im "alten" Zustand. Daher ist Chiptuning für einen 745d ein kleiner Poker. Ich wäre da vorsichtig. Letztlich kann aber Dein eigener Fahrstil zur Haltbarkeit beitragen. Kavaliersstart von der Ampel weg, möglichst bei ausgeschalteten "Helferlein"= in der Regel bald ein kaputter 7er. Wenn Du die Mehrleistung eher im oberen Bereich auf der Autobahn einsetzt, wird es weit weniger Schäden geben.
Viele Grüße, Jo
|