Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2007, 09:31   #25
Cheavas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 M Coupe 3/07; Porsche 944 turbo Cabrio; Peugeot 307CC HDI 06.05; Honda VTX 1800, Deutz 4506
Standard

Hallo zusammen,

da muß ich als Laie einfach mal etwas nachfragen, unabhängig von allen Daten und Zahlen.

Wenn ich bei meinem auf 201 kw gechipten 730d aus dem Stand beschleunige, drehen in der Regel die Räder kurz durch (245er Winterbereifung), also bis zum Eingreifen der "Antischlupfregelung".
Dann eiert die Regelung rum und das ganze schöne Drehmoment hat sich erstmal erledigt. Ich hoffe dann immer, dass der Fahrer des 30 Tonners Erbarmen hat....

Wenn die Leistung der Motoren mitlerweile die mech. Belastbarkeit der Getriebe übersteigt, warum regelt nicht irgendeine Elektronik die Motorleistung so, dass nur ein Drehmoment X am Getriebe zur Wirkung kommt und keinen Schaden anrichten kann.
Ich meine damit nur, dass wir als Fahrer eh keine echte Kontrolle über die Leistung der Autos haben, da irgendeine Elektronik diese ( manchmal sinnvoller weise...) abregelt. Also warum nícht vorm Getriebe? Gibt's dafür keine Sensoren, telematische Fühlerlein etc.?

Laienhafte Grüße
Cheavas
Cheavas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten