Ich widerspreche k27 nur ungern, aber es muß sein:
Die Geschwindigkeit von 60km/h macht in meinem 735i gar nichts aus.
NUR die Drehzahl ist entscheidend.
Ich kann in meinem 735i im ersten Gang beschleunigen und dann vom Gas gehen.
Der Wagen wird langsamer (null Verbraucht...kann man auch im Service-Modus des BC ablesen) und setzt bei ca. 1ooo U/Min ruckartig wieder ein.
Je nach Temperatur, äußeren Bedinungen, Drehzahlmesser-Ablesefehlern etc.. können es auch 8oo bis zu 16oo U/Min sein.. deswegen mit "über 2ooo U/Min" prüfen.
Prüfen ist ja einfach:
Einsame Landstraße mit keinem oder nur minimalem Gefälle und möglichst Gerade.
Motor im 2.Gang oder 3. Gang mit ca. 3ooo U/Min (also weit über 2ooo U/Min) laufen lassen.
Nun schlagartig den Fuß vom Gaspedal. Verbrauch sollte dann auf Null stehen (BC vergleichen).
Ausrollen lassen. .. bei ca. 1ooo U/Min wird der Motor schlagartig Sprit bekommen und wieder deutlich erkennbar Vortrieb bringen, bevor er abstirbt. Die Geschwindigkeit ist hierbei egal.
Das testen kann auch mit langsam losgelassenem Gaspedal wiederholt werden.
Wenn es hierbei anders ist wird es der Leerlauf-Schalter sein.
[Bearbeitet am 1.1.2003 von FrankGo]
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|