Guck doch mal nach, ob Du anhand der Belagstärke sehen kannst woher die Meldung kommt (Vorder oder Hinterachse)
Der Verschleiß hinten ist ja eh nichso hoch wie vorn.
Soweit ich weiss wird der Verschleiß beim E38 über Kreuz gemessen, das heisst ein Sensor ist vorne und der andere hinten auf der gegenüberliegenden Seite. So meine ich mich zumindest erinnern zu können.
Du solltest aber nicht erst warten, bis die Beläge völlig weg sind. Wenn Metall auf Metall kommt ist nicht der Zeitpunkt zu wechseln, sondern dann kannst Du die Scheibe bereits wegwerfen.
Und sehr dünn gefahrene Bremsbeläge können sich manchmal auch in ihre Bestandteile zerlegen.
Ansonsten liegt die Mindestdicke der Bremsscheibe für Dein Auto bei 10,4 mm (zumindest sofern Dein 730d die gleiche Bremsanlage hat wie mein 740i) Ist auf der Scheibe Selbst aber auch noch mal eingestanzt.
1000 Kilometer nach der ersten Meldung halte ich aber auch für unproblematisch.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|