Thema: Motorraum Warmstartproblem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2007, 14:45   #11
Paul*
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Schwaikheim
Fahrzeug: E 38-730iA (04.95)
Top! Warmstartproblem

Hallo Markus und alle übrigen Leser!

Jeder der eingebrachten Hinweise hat die Diskussion bereichert und der Tipp von Markus mit dem "Sensor" führte jetzt nach 4 Jahren "Orgelei" zu einem guten Ende. Vor 2 Wochen wurde der Temeparturfühler für das Kühlmittel ersetzt und seither springt der Motor auch nach kurzen Pausen (z. B. Einkaufen) problemlos wieder an. All die früher erfolgten Austausch- bzw. Ersatzaktionen (Benzinpumpe, mehrere Relais, Rückschlagventil, Druckregler, Fehlerauslesung ...) waren ergebnislos. Ich habe mit der "Erfolgsmeldung" noch ein bißchen gewartet, weil ich keine voreilige Falschmeldung abgeben wollte. Aber die Sache scheint tatsächlich jetzt ein gutes Ende gefunden zu haben; allerdings mit dem faden Beigeschmack, dass weder der zentrale BMW-Service München noch 2 bekannte BMW-Werkstätten in meinem Landkreis den Fehler fahnden. Der Tipp kam vom Forumsmitglied "Markus" und ihm sei mein besonderer Dank ausgesprochen.

Die versprochene Flasche Wein (rot oder weiß ?) möchte gerne auf Reisen geh'n; insofern bitte ich dich Markus, mir deine Adresse mitzuteilen.

Nochmals besten Dank an alle

Paul Maier
Paul* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten