Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2007, 12:26   #16
730i-Fan
Mitglied
 
Benutzerbild von 730i-Fan
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Großsolt
Fahrzeug: E32-730i(04.90)
Ärger

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Frank
Genau das meine ich, schau ob der Taster der Heck-Heizung oben oder unten eine Kerbe besitzt, dann kannst die Kappe abhebeln und mit einen dünnen Schraubendreher schräg zum Rand der Mittelkonsole drücken und das Bedienteil heraus ziehen. Findest du die Kerbe nicht, dann schiebe eine Plastikspachtel zwischen Bedienteil und Konsole von oben herab damit die klammer links aufgeht und das Teil rausziehen, sollte die Klammer brechen, die gibts für wenig Geld bei BMW!
Gruß Reinhard
Hallo Reinhard,

dank Deiner genialen Anleitung habe ich dieses Heizungsbedienteil auf dem Schrottplatz aus einem E32 ausgebaut. Übrigens der von dem ich mir auch das intakte Heizschwert ausgebaut hatte. Dieses Teil habe ich den voller Stolz für sensationelle 10 € erstanden. Nun habe ich es umgebaut und schon war da wieder mein Problem.
Bei dem Teil geht die Gebläseregelung nicht und meine Heckscheibenheizung funktioniert auch damit nicht. Das Gebläse geht nur wenn ich die Defrostertaste für volle Luftmenge auf die Frontscheibe drücke. Am Heizschwert kann es nicht liegen, da das Gebläse ja mit meinem alten Bedienteil funktioniert.
Wie wahrscheinlich ist es denn nun noch das es daran liegt???
Kann man die Bedieneinheit eventuell reparieren??? Liegt es dort vielleicht auch nur an schlechten Lötstellen???
Ich hoffe ich nerve nicht zu doll mit meinen laienhaften Fragen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Cu
Frank

Geändert von 730i-Fan (08.01.2007 um 12:27 Uhr). Grund: Schreibfehler!
730i-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten